David Portnicki
SYMPATHIE MEDIA
Richardstraße 20
52062 Aachen
legal@sympathie.media
+49 151 16 98 2345
2.1 Für Gegenstand der Leistung seitens SYMPATHIE MEDIA gilt folgendes:
SYMPATHIE MEDIA unterstützt seine Kunden beratend, insbesondere in ihrem Marketing, bei ihrer Positionierung, der Zielgruppenrecherche, der Definition eines Angebotes, beim Design und den Werbetexten, der Nutzung von Social Media Netzwerken und organisch und über Werbeanzeigen sowie dem Bereich Verkauf. SYMPATHIE MEDIA unterstützt seine Kunden ausschließlich bei den Vorhaben, die die Kunden in eigener Verantwortung durchführen. Es handelt sich um eine Dienstleistung im Bereich Marketing & Medienberatung. SYMPATHIE MEDIA übernimmt im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen keine Verantwortung für ein bestimmtes Ergebnis. Dies gilt nicht, wenn ausdrücklich schriftlich abweichendes vereinbart wurde. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Vereinbarung von SYMPATHIE MEDIA aus.
2.2 SYMPATHIE MEDIA ist verpflichtet seine Dienstleistung sorgfaltsgemäß zu erbringen. SYMPATHIE MEDIA ist berechtigt Unterstützung Dritter einzuholen.
2.3 Sämtliche Fristen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung durch SYMPATHIE MEDIA beginnen erst nach Zahlung der Rechnung und nachdem alle erforderlichen Mitwirkungspflichten in vollem Umfang vom Kunden vorliegen.
2.4 Verzögern sich Leistungen, weil der Kunde erforderliche Mitwirkungspflichten, Freigaben oder Inhalte nicht rechtzeitig erbringt, verschieben sich alle Zeitfristen entsprechend. Ein Verzug von SYMPATHIE MEDIA liegt in diesem Fall nicht vor.
2.5 SYMPATHIE MEDIA steht ein Leistungsbestimmungsrecht bzgl. der Art und Weise der Leistungserbringung nach § 315 BGB zu.
2.6 Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistung (z.B. Video, Konzept, Skripte) wird dem Kunden das Ergebnis zur Abnahme vorgelegt.
Der Kunde ist verpflichtet, die Leistung innerhalb von 7 Werktagen schriftlich freizugeben oder begründete Mängel schriftlich zu benennen.
Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt die Leistung als stillschweigend abgenommen.
SYMPATHIE MEDIA ist berechtigt, bis zu zwei Nachbesserungen durchzuführen, sofern Mängel bestehen.
Mit der Abnahme oder stillschweigenden Abnahme gehen etwaige Nutzungsrechte über, sofern die vollständige Vergütung erfolgt ist.
2.7 SYMPATHIE MEDIA liefert die vereinbarten Endformate digital über einen sicheren Transferweg (z.B. Dropbox). Die Projektdateien (z. B. Rohmaterial, Schnittdateien) werden bis zu 30 Tage nach Projektabschluss gespeichert, danach dauerhaft gelöscht, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde. Eine Archivierungspflicht besteht nicht.
2.8 Bei konzeptionellen und strategischen Beratungen handelt es sich um Dienstverträge (§ 611 BGB), bei der Erstellung konkreter Ergebnisse (z.B. Filmproduktion, Assets) um werkvertragliche Leistungen mit Abnahmepflicht (§ 631 BGB). Die Einordnung richtet sich nach dem im Einzelfall vereinbarten Leistungsgegenstand.
4.1 Die Laufzeit des Vertrages wird im Hauptvertrag individuell vereinbart.
4.2 Es besteht kein Recht zur Kündigung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.
4.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform.
7.1 Die Vergütung von SYMPATHIE MEDIA findet nach Abschluss des Vertrages mit Erstellung der Rechnung statt, und zwar sofort, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Vereinbarung von SYMPATHIE MEDIA aus.
7.2 Die Preise, die angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich. Alle Preise sind in EUR und exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zu verstehen.
7.3 Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per SEPA-Lastschriftmandat, es sei denn, es wurde abweichendes vereinbart.
Für die Zahlung mittels SEPA-Basis-Lastschriftistder Kunde verpflichtet sein Einverständnis unmittelbar im Anschluss des Vertragsschlusses ein schriftliches und unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat an:
E-Mail: david@sympathie.media
oder
David Portnicki
SYMPATHIE MEDIA
Richardstraße 20
52062 Aachen
legal@sympathie.media
+49 151 16 98 2345
zu senden.
Muster:
Ich ermächtige SYMPATHIE MEDIA, und deren Erfüllungsgehilfen, wiederkehrende, fällige Zahlungen von meinem Konto
IBAN:
Mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von SYMPATHIE MEDIA auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen:
Vorname und Name des Kontoinhabers
Straße und Hausnummer des Kontoinhabers
Postleitzahl und Ort
Kreditinstitut (Name und BIC)
IBAN:
Ort, Datum
Unterschrift des Kontoinhabers
7.4 Kann der Betrag nicht eingezogen werden, so muss der Kunde ihn innerhalb drei Werktagen an SYMPATHIE MEDIA überweisen.
Reisenkosten und Spesen (sofern nicht anders festgehalten) werden vom Auftraggeber erstattet:
9.1 Unterkunft
9.2 Verpflegungspauschale
9.3 Fahrtkosten
9.3.1 Mit PKW 0,50 EUR je km
9.3.2 Mit Transporter 0,70 EUR je km
9.4 Reisekosten für Bahnfahrt 1. Klasse
9.5 Flüge
9.5.1 innerhalb Europa in der Economy-Class (+ Sitzplatzreservierung & Businesslounge).
9.5.2. Interkontinental in der Business-Class (+ Sitzplatzreservierung & Businesslounge).
10.1 Gegen Ansprüche von SYMPATHIE MEDIA kann der Käufer nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist, ein rechtskräftiger Titel vorliegt oder die Gegenforderung in einem gegenseitigen Verhältnis zu dem jeweils betroffenen Anspruch steht.
10.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.
11.1 SYMPATHIE MEDIA haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
11.2 Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur für Schäden aus:
a) der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung jedoch auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt.
11.3 Für den Verlust von Daten haftet SYMPATHIE MEDIA nur, soweit der Schaden bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden nicht entstanden wäre. Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischen Aufwand zur Wiederherstellung begrenzt.
12.1 Sollten personenbezogene Daten erhoben werden, weist SYMPATHIE MEDIA die Vertragspartei ausdrücklich darauf hin und holt Ihr vorheriges Einverständnis dazu. SYMPATHIE MEDIA verpflichtet sich dazu keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Vertragspartei hat zuvor eingewilligt. Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes werden eingehalten.
12.2 SYMPATHIE MEDIA weist sie darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.
In diesem Zusammenhang stellt der Kunde SYMPATHIE MEDIA wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in vollem Umfang frei. Dies gilt nicht, wenn SYMPATHIE MEDIA die Verstöße alleine zu vertreten hat.
13.1 Alle in Verbindung mit den Dienstleistungen von SYMPATHIE MEDIA stehenden gewerblichen Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte an erbrachten Leistungen (an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken), verbleiben bei SYMPATHIE MEDIA. Dem Kunden werden diejenigen Nutzungsrechte eingeräumt, die für eine vertragsgemäße Nutzung der Dienstleistungen für die Dauer der Vertragslaufzeit erforderlich sind. Das Anbieten, Weitergeben an Dritte oder die Nutzung im gewerblichen Kontext, der vermittelten Inhalte oder der zur Verfügung gestellten Strategien, Vorlagen und Konzepte ist verboten. Hat der Kunde vor, Dritten Nutzungsrechte an den erbrachten Inhalten einzuräumen, bedarf dies der schriftlichen Zustimmung von SYMPATHIE MEDIA. Ferner ist die Vervielfältigung der Inhalte untersagt.
13.2 Verstöße gegen 14 werden bei einer Strafverfolgungsbehörde zur Anzeige gebracht.
13.3 Die Übertragung der vereinbarten Nutzungsrechte an den Kunden erfolgt ausschließlich nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung und – soweit vereinbart – nach Abnahme der Leistung.
13.4 SYMPATHIE MEDIA ist berechtigt, im Rahmen der üblichen Branchenpraxis in Produktionen und Veröffentlichungen als Urheber oder ausführende Agentur genannt zu werden. Eine Entfernung oder Änderung dieser Kennzeichnung bedarf der Zustimmung.
14.1 Der Kunde räumt SYMPATHIE MEDIA zeitlich unbegrenztes Recht ein, auch über eine etwaige Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus, welches SYMPATHIE MEDIA berechtigt, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden und in diesem Zusammenhang auch den Namen und das Logo des Kunden sowie eine Kurzbeschreibung des Projekts, als Referenz gegenüber Dritten, gleich, ob in mündlicher oder schriftlicher Form, im Rahmen eines Internetauftritts oder einer Referenzliste, anzugeben.
15.1 Sofern im Zusammenhang mit den beauftragten Leistungen von SYMPATHIE MEDIA gesetzlich verpflichtende Abgaben anfallen – insbesondere im Sinne des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) –, weist SYMPATHIE MEDIA ausdrücklich darauf hin, dass der Auftraggeber nach Maßgabe des § 24 KSVG zur Abführung einer Künstlersozialabgabe auf das vereinbarte Honorar an die Künstlersozialkasse (KSK) verpflichtet sein kann.
Diese Pflicht obliegt ausschließlich dem Auftraggeber. SYMPATHIE MEDIA ist nicht zur Abführung der Künstlersozialabgabe oder sonstiger auftraggeberseitiger Abgaben verpflichtet.
Der Auftraggeber erklärt mit Vertragsschluss, sich eigenständig über seine gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere nach dem KSVG, zu informieren und diese eigenverantwortlich zu erfüllen.
Etwaige Nachforderungen durch die Künstlersozialkasse oder andere Institutionen liegen in seinem Verantwortungsbereich.
16.1 Der Kunde verpflichtet sich, Beanstandungen zunächst intern mit SYMPATHIE MEDIA zu klären und davon abzusehen, vor Abschluss einer einvernehmlichen Lösung öffentliche Äußerungen abzugeben, die der Reputation von SYMPATHIE MEDIA schaden könnten. Bei unwahren Tatsachenbehauptungen behält sich SYMPATHIE MEDIA rechtliche Schritte vor.
17.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen, insbesondere interne Abläufe, Konzeptideen, Preise, Strategien oder personenbezogene Daten, streng vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
18.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Aachen.
18.2 Es gilt deutsches Recht.
AGB Stand: 07/2025
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.